PRÜFZEIT ist mehr als ein Messdienstleister
Wir erarbeiten Lösungen, die Maschinensicherheit neu definieren. Die Basis: ein erprobtes Prüfkonzept in vier Phasen, das individuell an die Prüfumgebung angepasst wird – mit akkurater Bestandsaufnahme nach örtlicher Begehung, zeitsparender Messdatenerfassung, Mängelkategorisierung und Sichtung der Gefährdungsbeurteilung. Auf Wunsch auch inklusive digitalem Management der Maschinendaten.
Zeit- und kostensparende Prüfprozesse
Transparente Prüfprotokolle, die eine priorisierte Mängelbeseitigung ermöglichen
Plus größtmögliche Rechtssicherheit und maximalen Personenschutz
Wir prüfen für Sie nach entsprechender DIN-Norm
Maschinen- und Produktionsanlagen
DIN VDE 0113–1 (EN 60204–1)
DIN VDE 0105–100
Elektrische Anlagen
DIN VDE 0100–600
DIN VDE 0105–100
DIN VDE 0100-410 RCDs
Explosionsgefährdete Bereiche
DIN VDE 0165-10
DIN EN 60079-17:2014
Thermografie
DIN 54191 und VdS 2860
DIN EN ISO 9712 (Stufe 2 zertifiziert)
VdS-Prüfung elektrischer Anlagen
Feuerklausel SK 3602 nach VdS 2871:2017–01 durch VdS anerkannten Sachverständigen
Ladeinfrastruktur für Elektro-Straßenfahrzeuge
DIN VDE 0100-600
DIN VDE 0105-100
Schweißgeräte
VDE 0544-4 – Teil 1
DIN EN 60974-4:2011
Ortsveränderliche Betriebsmittel
DIN VDE 0701–0702
Nachlaufmessung Lichtschranken
Ermittlung der Mindestabstände (BWS) gemäß EN ISO 13855:2010
Kraftbetätigte Türen und Tore
DIN VDE 0105-100
UVV Prüfung gemäß der Regel ASR A 1.7 (alt BGR 232)
Regalsysteme
DGUV Regel 108-007 (BGR 234) und DIN EN 15635
Leitern und Tritte
DGUV Information 208-016