Sicherheitstechnische Beratung und Prüfung
Mit umfassender Kenntnis der aktuellen Gesetzgebung begleitet PRÜFZEIT Sie bei der Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Dabei verfolgen wir einen integrierten Ansatz aus strategischer Beratung und operativer Unterstützung.
Im Fokus steht die Gefährdungsbeurteilung als zentrales Element der unternehmerischen Eigenverantwortung. Unsere zertifizierten Spezialisten identifizieren alle Maßnahmen, die für einen sicheren Betrieb Ihrer Arbeitsmittel zu treffen sind, und definieren die notwendigen sicherheitstechnischen Prüfungen. Dies schließt auch die Prüfungen in explosionsgefährdeten Bereichen ein.
Darauf basierend entwickeln wir ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Sicherheitskonzept bestehend aus vier Phasen, das die Begutachtung und Bewertung aller elektrischen Betriebsmittel, Maschinen und Anlagen systematisiert und eventuelle Sicherheitslücken schließt. Sie profitieren von effizienten und koordinierten Prüfprozessen und damit kürzeren Standzeiten während der periodischen Prüfungen. Selbstverständlich bieten wir Ihnen eine transparente und gerichtsfeste Dokumentation aller Prüfungen – bei Bedarf ergänzt um ein digitales Management von Maschinendaten.
Leistungen die wir anbieten:
Beurteilung Ihre Maschinen und Anlagen gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV); inkl. Gefährdungsbeurteilung
Beurteilung Ihre Maschinen und Anlagen gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG; inkl. Risikobeurteilung nach DIN EN ISO 12100
Bei Bedarf Einsatz von Thermografie zur Detektion von Schwachstellen in elektrischen Anlagen
Bewertung und Beratung hinsichtlich der funktionalen Sicherheit
Sicherstellung der Maschinenverfügbarkeit durch proaktives Schutz- und Prüfkonzept
Überprüfung von Nachrüstpflichten bei Maschinen
Unterstützung bei der jährlichen Sicherheitskontrolle
Schnittstellenbeschreibung zu anderen Maschinenteilen